Zum Inhalt springen
Startseite » Ausbildung abgeschlossen – was kommt jetzt?

Ausbildung abgeschlossen – was kommt jetzt?

Du hast deine Ausbildung zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten erfolgreich abgeschlossen und stehst nun vor der spannenden Frage: Wie geht es weiter? Die gute Nachricht: Die Berufswelt rund um die Kanzlei ist vielfältig, zukunftssicher und bietet zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Wenn du deine Perspektiven kennst, kannst du kluge Entscheidungen für deinen eigenen Karriereweg treffen.

Berufseinstieg mit Verantwortung

Direkt nach der Ausbildung bist du als gut ausgebildete Fachkraft in vielen Kanzleien sehr gefragt. Du übernimmst verantwortungsvolle Aufgaben, von der Kommunikation mit Gerichten über das Vorbereiten von Urkunden bis hin zur Mandantenbetreuung. Da du bereits in der Ausbildung praktische Erfahrungen gesammelt hast, bringst du das nötige Rüstzeug mit, um im Kanzleialltag eine tragende Rolle zu spielen. Der direkte Berufseinstieg ist nicht nur ein erster Karriereschritt, sondern bietet dir auch die Chance, dich fachlich weiterzuentwickeln, Schwerpunkte zu setzen und deine eigene Arbeitsweise zu festigen.

Jetzt mehr erfahren über den Beruf der Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten in Teilzeit.

Weiterbildung zum Fachwirt: Spezialwissen mit Karrierepotenzial

Mit dem Abschluss deiner Ausbildung steht dir auch die Tür zur Weiterbildung offen. Besonders gefragt ist die Fortbildung zum Fachwirt. Wenn du dich für diesen Weg entscheidest, erweiterst du nicht nur dein Wissen, sondern qualifizierst dich auch für komplexere Aufgaben und noch mehr Verantwortung im Kanzleibetrieb. Als Fachwirt bist du häufig zentraler Ansprechpartner für organisatorische Abläufe, übernimmst Führungsaufgaben und entlastest Notare und Anwälte maßgeblich.

Die Weiterbildung dauert etwa anderthalb Jahre und kann berufsbegleitend absolviert werden – ideal, wenn du Praxis und Theorie verbinden möchtest. Wenn du dich für diesen Weg entscheidest, signalisierst du nicht nur Engagement, sondern zeigst auch Weitblick.

Office Manager: Organisationstalent im Zentrum der Kanzlei

Eine weitere Option nach deiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung ist die Weiterbildung zum Office Manager. Diese Rolle geht über die klassische Sachbearbeitung hinaus und rückt die strategische Organisation der Kanzlei in den Mittelpunkt. Personalplanung, Arbeitsprozesse und Qualitätsmanagement stehen dabei ebenso auf deinem Programm wie Kommunikation und Führung.

Kanzleien, die effizient arbeiten und modern aufgestellt sind, benötigen gut ausgebildete Office Manager mit Überblick, Durchsetzungsvermögen und einem Gespür für reibungslose Abläufe. Wenn du hier deine Stärken siehst, findest du ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld.

Perspektive Anwaltsnotar: Der lange, aber lohnenswerte Weg

Langfristig kann auch der Weg zum Rechtsanwalt und Notar in deinen Blick rücken. Dieser Karrierepfad führt über ein Jurastudium, das zweite Staatsexamen und einige Jahre Berufserfahrung als Rechtsanwalt, gefolgt von einem Auswahlverfahren für das Notaramt. Als Rechtsanwalt und Notar übernimmst du eine verantwortungsvolle Doppelrolle, indem du gleichzeitig als Rechtsanwalt tätig bist und als Notar ein öffentliches Amt ausübst.

Als ausgebildete Fachkraft kann dieser Weg für dich eine Vision sein – oder ein Ansporn, dich weiterzubilden und deine eigenen Potenziale auszuschöpfen. Gerade weil das Rechtswesen verlässliche und qualifizierte Fachkräfte braucht, stehen dir als motivierter Nachwuchskraft alle Möglichkeiten offen.

Lese hier, wie du dich erfolgreich für eine Karriere in der Kanzlei bewirbst.

Ausbildung abgeschlossen – Perspektiven nutzen

Der Moment nach deiner bestandenen Prüfung ist nicht das Ende, sondern der Anfang. Du bringst wertvolles Fachwissen und Erfahrung mit – eine solide Grundlage für vielfältige berufliche Möglichkeiten. Ob direkter Berufseinstieg, Weiterbildung zum Fachwirt, eine spezialisierte Rolle als Office Manager oder – mit entsprechendem Studium und weiteren Qualifikationen – der Weg zum Rechtsanwalt und Notar: Die Berufswelt im juristischen Umfeld bietet dir Chancen, wenn du mehr willst.

Wenn du deinen nächsten Schritt planst, findest du hier auf der Plattform berufswelt-notar.de weitere Informationen, Erfahrungsberichte und Einblicke in mögliche Karrierewege. Denn eines ist sicher: Mit Engagement, Weitblick und der richtigen Entscheidung kannst du aus dem Abschluss deiner Ausbildung eine Erfolgsgeschichte machen.