Zum Inhalt springen
Startseite » Blog

Blog

  • Den „digitalen Nachlass“ regeln – Auch Social-Media-Konten gehören zum Erbe
    Ob in sozialen Netzwerken, beim Streaming, mit E-Mail-Accounts, Blogs und Vlogs, Kundenkonten beim Online-Shopping oder bei der digitalen Verwaltung unseres Lebens – wir alle hinterlassen Spuren im Internet. Noch zu selten wird daran gedacht, dass auch der digitale Nachlass rechtzeitig geregelt werden sollte.
  • Neuer Bachelor-Studiengang „Wirtschaftsrecht Vertiefung Notariat“ – Karriere machen im Notariat
    Der neue Studiengang “Wirtschaftsrecht Vertiefung Notariat” bietet dir die perfekte Weiterbildungsmöglichkeit, um in diesem spannenden Bereich durchzustarten.
  • Wir arbeiten nicht nebeneinander, sondern miteinander!
    Viele junge Menschen wünschen sich einen Chef, der auch die Rolle eines Coaches einnimmt. Im Interview erläutert Dr. Jürgen Krüger, wie die Zusammenarbeit zwischen ihm und seinen Mitarbeitern aussieht und warum er der Meinung ist, dass offene und ehrliche Kommunikation das Wichtigste ist.
  • Coach der Mandanten – Abwechslung durch Arbeit als Anwalt und Notar
    Anwaltsnotare sind Notar und Anwalt in einer Person. Dadurch ist die Arbeit sehr abwechslungsreich. Wir haben mit dem Rechtsanwalt und Notar Andreas Kühnelt aus Kiel ein Interview geführt, um mehr über seinen Beruf und was ihm daran besonders gut gefällt zu erfahren.
  • Vorreiter der Digitalisierung – Notare sind eine wichtige Kontrollinstanz im digitalen Zeitalter
    Die Digitalisierung im Notariat ist mittlerweile weit fortgeschritten, sodass das Notariat durchaus als Vorreiter der Digitalisierung bezeichnet werden kann. Bereits Mitte der 90er-Jahre wurden die ersten digitalen Register eingerichtet, um den Mandanten einen modernen und sicheren Service zu bieten.
  • Nachbericht zur Podiumsdiskussion der Schleswig-Holsteinischen Rechtsanwaltskammer über Legal Tech
    “Legal Tech” hieß das Thema der diesjährigen Podiumsdiskussion der Schleswig-Holsteinischen Rechtsanwaltskammer. Auf dem Podium waren renommierte Experten aus Politik und Rechtsberatung zu Gast.
  • Auch als Mann kann man ReNo werden
    Ein sehr großer Teil der Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten sind weiblich. Dass das nicht so sein muss, zeigt Marvin Nagorski. Im Interview erzählt er uns, warum seiner Meinung nach keineswegs etwas dagegenspricht als Mann eine Ausbildung zum ReNo machen.
  • Erbfolge in der Patchworkfamilie – Nachlass an individuelle Wünsche anpassen
    Das Erbrecht ist in Deutschland immer noch an der „klassischen“ Familie ausgerichtet. Das kann bei Patchworkfamilien zu Problemen führen. Notare helfen dabei, die passende Lösung zu finden.
  • Podiumsdiskussion der Schleswig-Holsteinischen Rechtsanwaltskammer über die Chancen und Risiken von Legal Tech
    Du interessierst Dich für die Zukunft des Rechtswesens? Dann aufgepasst! Am 3. April 2023 veranstaltet die Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer eine Podiumsdiskussion zum Thema „Legal Tech: Bedrohung oder Chance für den Rechtsberatungsmarkt?“.
  • Die Kanzlei: Wer macht was? – Vielfältige Möglichkeiten und immer wieder neue Herausforderungen im Arbeitsalltag
    Als Anwaltsnotar, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte, Notarfachwirtin sowie Office Manager bist Du Teil der Berufswelt Anwalt & Notar. Erfahre hier mehr über die einzelnen Berufe.
  • Wir begleiten die Menschen in allen Lebenslagen
    Warum die Arbeit als Fachwirt in einem Notariat sinnhaft ist, konnten wir im Interview mit Lisa Schlopsnies bereits erfahren. Von ihrer Kollegin Tanja Schubert-Lehmann, Wirtschaftsjuristin und Notarfachwirtin, erhalten wir nun weitere Einblicke
  • Wir sind Streitvermeider
    Hinter jedem Notar steht ein Team aus Angestellten, die den Notar unterstützen und ihm wichtige Aufgaben abnehmen. Dazu zählen Notarfachwirte.
  • Abwechslungsreiche Arbeit und langfristiger Kontakt mit Mandanten
    Wir haben mit dem Rechtsanwalt und Notar Dr. Christian Löhr aus Essen ein Interview geführt, um mehr über seinen Beruf und was ihm daran besonders gut gefällt zu erfahren.
  • Wie finanziere ich mein Studium? – Verschiedene Möglichkeiten, um die Kosten zu decken
    Nach Abschluss eines Studiums stehen dir viele Türen offen. So kannst du beispielsweise den interessanten Beruf des Notars anstreben. Doch zuvor muss ein Studium erstmal finanziert werden.
  • Notare sind Verbraucherschützer par excellence
    Wir haben uns mit dem Notar Dr. Frank Tykwer unterhalten, um Einblicke in seinen Beruf und die von ihm betriebene Akademie für Notarfachwirte zu erhalten.
  • Office Manager im Notariat: Ein vielseitiger Beruf im ständigen Wandel
    Du stehst vor dem Schulabschluss und fragst dich, welchen Beruf du anstreben sollst oder du bist bereits Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter und denkst jetzt über eine Weiterbildung zum Office Manager nach? Dann bist du hier genau richtig. Wir haben mit dem Office Manager Thomas Selgert ein Interview über seinen Beruf geführt. Warum haben Sie sich für  … Weiterlesen
  • Wie wird man Anwaltsnotar? – Antworten auf die wichtigsten Fragen
    Du fragst dich, welche Voraussetzungen du erfüllen musst, um Anwaltsnotar zu werden? Wie die Prüfungen ablaufen und wie du dich am besten darauf vorbereiten kannst? Dann bist du hier genau richtig! Carsten Wolke, Leiter des Prüfungsamtes für die notarielle Fachprüfung, gibt im Interview Auskunft. Welche Aufgaben hat das Prüfungsamt für die notarielle Fachprüfung? Rechtsanwälte, die  … Weiterlesen
  • Wir sind unabschaffbar! – Zukunftsaussichten für die Berufswelt Notar
    Du könntest dir vorstellen, einen Job in der Berufswelt Notar anzustreben, aber bist noch unsicher, weil du die Zukunftsaussichten nicht einschätzen kannst? Dann bist du hier genau richtig. Wir klären auf, wie die Perspektiven für Notare, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte, Fachwirte sowie Office-Manager im Notariat aussehen. Notar Die Zukunftsaussichten für die Notare sind sehr gut. Das  … Weiterlesen
  • Auf die eigene Persönlichkeit hören
    Können Sie kurz beschreiben, was Sie in Ihrem Beruf machen und wen Sie coachen? Ich bin Diplompsychologe, Coach und Mentaltrainer und ich unterstütze Menschen darin, in psychologischen Prozessen ihre Potenziale zu entwickeln und heraus zu holen, was in ihnen steckt. Ich habe dafür unterschiedliche Bilder: Das geht von einer Entwicklung zu dem, was im Leben  … Weiterlesen
  • Kein Fall gleicht dem anderen
    Sie sind schon seit einigen Jahren Notarin. Warum haben Sie damals diesen Beruf ergriffen? Der Notarberuf war durch das Beispiel meiner Kollegen in der Sozietät immer schon als sehr erfüllender und interessanter Beruf in mein Bewusstsein gerückt worden. Mir hat besonders die Tatsache gefallen, dass Notare als Organe der vorbeugenden Rechtspflege aktiv an der Gestaltung  … Weiterlesen
  • Es fängt etwas Neues an!
    Rechtssicher, zukunftssicher, alles sicher! Das ist das Motto dieser Website. Hier versuchen wir Dir, die Berufswelt Notar näherzubringen. Ein spannendes Arbeitsumfeld, in dem nicht nur Du Dich nicht nur mit dem Recht auseinandersetzt, sondern die auch Dir eine sichere Zukunft ermöglicht. Hier kannst Du Dich über alle Berufe in einer Kanzlei informieren. Sie dabei!
  • Menschen helfen
    Notar Christian Auffenberg: „Das Schöne an diesem Beruf ist, dass man mit Menschen zu tun hat und ihnen wirklich helfen kann!“ Sie sind schon seit einigen Jahren Notar. Warum haben Sie damals diesen Beruf ergriffen? Der Beruf des Notars zeichnet sich für mich durch seine Vielfältigkeit aus, sowohl in juristischer als auch in menschlicher Hinsicht.  … Weiterlesen
  • Bewerbung – wie läuft das eigentlich ab?
    Du hast auf dem Jobportal die perfekte Stelle gefunden, die Bewerbung ist abgeschickt und die Anspannung steigt? Das oft gefürchtete Bewerbungsgespräch steht an. Doch keine Sorge, das Gespräch ist meist entspannter als gedacht. Aber wie läuft es genau ab und wie kann man sich darauf vorbereiten? Das Bewerbungsgespräch dient dazu, dass das Unternehmen Dich besser  … Weiterlesen
  • “Es war die richtige Entscheidung”
    Hallo Leonie! Du absolvierst ja zurzeit eine Ausbildung als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte. Was hat Dich dazu bewogen diesen Beruf zu ergreifen? Hallo! Ich hatte schon länger überlegt etwas in dieser Richtung zu machen. Mein erster „Berührungspunkt“ in dieser Richtung war ein Praktikum beim Amtsgericht Arnsberg. Die Ausbildung zur Justizfachangestellten hat mir dann aber doch nicht  … Weiterlesen
  • Ein Tag in einer Kanzlei
    Willkommen in der Berufswelt Notar! Der Alltag in einer Kanzlei ist vielfältig. Kein Tag gleicht dem anderen. Trotzdem gibt es eine gewisse Routine. Aber wie sieht diese aus und für was sind die einzelnen Personen in der Kanzlei zuständig? Jana Götte: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte Jana beginnt ihren Tag um 09:00 Uhr. Nachdem sie ihren Computer  … Weiterlesen
  • ReNo Andrea: “Beim Wohnortswechsel keinerlei Probleme!”
    Hallo Andrea! Du bist schon seit einigen Jahren Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte. Warum hast du damals diesen Beruf ergriffen? Um ehrlich zu sein… zu diesem Zeitpunkt habe ich mir über meine Berufswahl keine richtigen Gedanken gemacht. Ich habe einfach eine Bewerbung als ReNo abgeschickt, hatte ein gutes Vorstellungsgespräch und haben dann die Stelle angenommen. Kannst du  … Weiterlesen