Zum Inhalt springen

Berufswelt Anwalt & Notar


Anwaltsnotarin

Faktencheck

Ausbildungsart:
Nach dem 2. Staatsexamen notarielle Fachprüfung

Dauer:
ca. 5 Jahre ab Zulassung zur Rechtsanwaltschaft möglich

Abschluss:
Rechtsanwältin und Notarin

Voraussetzung:
Empathie,
Vertrauenswürdigkeit


Fachangestellte

Faktencheck

Ausbildungsart:
Ausbildung in einer Kanzlei und schulische Ausbildung

Dauer:
ca. 3 Jahre

Abschluss:
Fachangestellte

Voraussetzung:
Sozialkompetenz,
Zeitmanagement


Office Manager

Faktencheck

Ausbildungsart:
Weiterbildung nach abgeschlossener Ausbildung

Dauer:
ca. 2 Jahre

Abschluss:
Office Manager

Voraussetzung:
Organisationstalent,
Teamfähigkeit


Fachwirt

Faktencheck

Ausbildungsart:
Weiterbildung nach abgeschlossener Ausbildung

Dauer:
ca. 1,5 Jahre

Abschluss:
Fachwirt

Voraussetzung:
Interesse an Rechtsthemen,
Organisationstalent

Blick in die Berufswelt Anwalt & Notar


Neueste Blogbeiträge

  • Digitalisierung im Arbeitsalltag von Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten
    Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte arbeiten längst nicht mehr nur mit Papier und Akten. Der moderne Kanzleialltag verbindet rechtliches Know-how mit digitaler Effizienz. Wer strukturiert arbeitet, gerne mit Menschen zu tun hat und sich für rechtliche Abläufe interessiert, findet hier eine zukunftssichere Karriere mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Zwischen Familienleben und Gesetzbüchern – Interview mit Angelique Schneider (study.law.with.angie) Teil 2
    Nach unserem ersten Gespräch mit Angelique Schneider (study.law.with.angie), in dem sie die grundlegenden Herausforderungen der Vereinbarkeit von Jurastudium und Familienleben beleuchtete, vertiefen wir nun den Einblick in ihren akademischen Alltag. Als Mutter hat sie nicht nur ein ausgeklügeltes System für effizientes Lernen entwickelt, sondern auch effektive Strategien zur Selbstmotivation gefunden, die ihr gerade in schwierigen Phasen des Studiums helfen.
  • Selbstorganisation im Studium und in der Ausbildung
    Stehst du kurz vor dem Start ins Jurastudium oder beginnst bald deine Ausbildung zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten (ReNo)? Oder überlegst du noch, welchen Weg du nach der Schule einschlagen möchtest? Ob Studium oder Ausbildung, beide Wege eröffnen dir spannende Einblicke in die Welt des Rechts. Damit du diese Reise von Anfang an gut meisterst und auch genießen kannst, ist eine Sache besonders wichtig: gute Selbstorganisation.
  • Zwischen Familienleben und Gesetzbüchern – Interview mit Angelique Schneider (study.law.with.angie)
    In diesem Interview gibt Angelique Schneider (study.law.with.angie), Jurastudentin und Mutter, inspirierende Einblicke in ihren Studienalltag. Sie berichtet ehrlich von Herausforderungen und Erfolgen, teilt ihre bewährten Strategien gegen Stress und zeigt, warum Leidenschaft, Struktur und Unterstützung durch die Familie entscheidend sind, um sowohl akademisch als auch privat erfolgreich zu sein.
  • Erbrechtstag bei der IHK zu Lübeck
    Wie lässt sich ein Unternehmen rechtssicher und steueroptimiert vererben? Diese Frage stand im Mittelpunkt des diesjährigen Erbrechtstags 2025 bei der IHK zu Lübeck. Expertinnen und Experten aus den Bereichen Recht, Notariat, Steuerberatung und Unternehmensführung beleuchteten die zahlreichen Fallstricke, die bei der Unternehmensnachfolge lauern – und zeigten praktikable Lösungen auf.
  • Neue Wege im Recruiting: Wie Kanzleien junge Talente für sich gewinnen können
    95 % der Kanzleien haben Schwierigkeiten bei der Nachwuchsgewinnung – doch es gibt Lösungen. Eine gemeinsame Veranstaltung von RAK Schleswig-Holstein, KOFA und der Bundesagentur für Arbeit zeigt: Wer den Beruf sinnstiftend präsentiert, kann überzeugen.
  • Nachbericht zur Podiumsdiskussion 2025
    Am 26. März lud die Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer zur diesjährigen Podiumsdiskussion nach Kiel. Unter dem Titel „Verzerrte Wahrnehmung der inneren Sicherheit“ diskutierten namhafte Experten über das Spannungsfeld zwischen tatsächlicher und gefühlter Kriminalität.
  • Ausbildung abgeschlossen – was kommt jetzt?
    Du hast deine Ausbildung zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten erfolgreich abgeschlossen und stehst nun vor der spannenden Frage: Wie geht es weiter? Die gute Nachricht: Die Berufswelt rund um die Kanzlei ist vielfältig, zukunftssicher und bietet zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.
  • ReNos in Teilzeit
    Als ReNo bist du das organisatorische Rückgrat einer Kanzlei. Du sorgst dafür, dass Termine eingehalten, Unterlagen vorbereitet und rechtliche Vorgänge korrekt bearbeitet werden. Du telefonierst mit Gerichten und Behörden, verfasst Schriftstücke und legst Akten an.
  • So bewirbst du dich erfolgreich für eine Karriere in der Kanzlei
    Du hast die Schule erfolgreich abgeschlossen und stehst nun vor der Herausforderung, eine überzeugende Bewerbung zu schreiben. Eine Karriere in einer Kanzlei bietet verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten.

Starte Deine Karriere in einer Kanzlei!

Schau vorbei und finde auf dem Jobportal den passenden Job für Dich!