Zum Inhalt springen
Startseite » Ausbildung

Ausbildung

Leon Bogus Fröhlich

Berufsanfänger in einer größeren Kanzlei – Interview mit Leon Bogus Fröhlich – Teil 1

Leon Bogus Fröhlich ist Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter und hat seine Ausbildung in einer größeren Kanzlei absolviert. Erste Einblicke in den Beruf erhielt er durch seine Schwester, die denselben Weg eingeschlagen hatte. Im ersten Teil des Interviews berichtet er, wie er den Beruf für sich entdeckt hat, was ihn am Einstieg in eine große Kanzlei besonders gereizt oder auch herausgefordert hat und wie der Bewerbungsprozess ablief.

Karriere mit Zukunft: Warum Rechtsberufe immer gefragt bleiben

Karriere mit Zukunft: Warum Rechtsberufe immer gefragt bleiben

Du stellst dir nach dem Schulabschluss vielleicht dieselbe Frage wie viele andere: Hat mein Wunschberuf auch in zehn Jahren noch gute Perspektiven? In einer Arbeitswelt, die sich durch Digitalisierung und neue Technologien rasant verändert, wächst das Bedürfnis nach Stabilität und Sinn. Rechtsberufe gehören zu den Tätigkeiten, die auch im Zuge gesellschaftlicher und technologischer Veränderungen ihre Relevanz behalten haben.

Selbstorganisation im Studium und in der Ausbildung

Selbstorganisation im Studium und in der Ausbildung

Stehst du kurz vor dem Start ins Jurastudium oder beginnst bald deine Ausbildung zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten (ReNo)? Oder überlegst du noch, welchen Weg du nach der Schule einschlagen möchtest? Ob Studium oder Ausbildung, beide Wege eröffnen dir spannende Einblicke in die Welt des Rechts. Damit du diese Reise von Anfang an gut meisterst und auch genießen kannst, ist eine Sache besonders wichtig: gute Selbstorganisation.